Ende 2019 traf sich ein paar Musiker in einer Saarbrücker Gaststätte, um den Grundstein für ein neues Bandprojekt zu legen. Die Classic Rock Ära der 70iger und 80iger Jahre sollte es sein, also Musik von Bands, deren Mitglieder bereits schon etwas betagter oder auch mittlerweile „in Rente“ (retired) sind. Die Retired Rock Company war geboren. Nach einer coronabedingten Zwangspause, als das Proben nur sehr eingeschränkt möglich war und nach einigen Besetzungswechsel treffen sich RRC nun wieder regelmäßig in ihrem Proberaum in Wallerfangen, um an ihrem Programm zu feilen. Um das breit gefächerte Programm gesanglich umsetzen zu können, setzt die Band auf einen Sänger und zwei Sängerinnen. Originalgetreu gespielt werden bekannte Songs aber auch Titel, die man nicht überall zu hören bekommt und deswegen beim Publikum regelmäßig für Aha Erlebnisse sorgen. Die 70iger und 80iger Jahre waren musikalisch sehr vielschichtig, ohne Zwänge und ohne großes „Schubladendenken“. Genauso und mit viel Spielfreude belebt RRC diese musikalische Zeitepoche bei ihren Auftritten. Auch die 8 Bandmitglieder von RRC haben sehr unterschiedliche musikalische Wurzeln (von Pop, Rock bis Metal) und sind in mehreren Altersklassen vertreten. Aktuell besteht das Projekt RRC aus folgenden Mitgliedern: Gesang: H-P Breyer, Corry Awear, Melanie Coombes Gitarre, Backgroundgesang: Thomas Melling Gitarre, Backgroundgesang: Markus Müller Bass: Georg Petto Keyboards: Heike Hohmann Drums: Philipp Schmidt
Awajije
"Awajije" bedeutet "Freude" auf Gungbe, der Ursprache aus Benin. Für uns...